Zum Inhalt springen

Beiträge & News

Verleihung 2. und 4. Dan an Werner und Thomas

Hohe Ehrungen beim Monatsturnier in Münster-Hiltrup

Am Freitag, den 5. September 2025, erhielt das allseits geschätzte Monatsturnier in Münster-Hiltrup eine besondere Note: Zwei verdiente Judoka des Kreises Münster-Warendorf wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Werner Wischer vom PSV Münster wurde der 2. Dan und Thomas Schwemmer vom TV 09 Neubeckum der 4. Dan verliehen. Beide Ehrungen würdigen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem jahrzehntelange Verdienste um den Judosport in der Region. Werner Wischer – unermüdlicher Motor des Judosports in Münster Werner Wischer prägt den Judosport in Münster seit vielen Jahren mit außergewöhnlichem Einsatz. Als Vorsitzender der Judo-Abteilung im PSV Münster und Trainer in gleich drei… Weiterlesen »Hohe Ehrungen beim Monatsturnier in Münster-Hiltrup

Start der modularen Dan-Vorbereitung im Kreis Münster-Warendorf

Am 16. August sind die ersten modularen Dan-Vorbereitungslehrgänge im Kreis Münster-Warendorf erfolgreich gestartet. Unter der Leitung unseres erfahrenen 6. Dan Heinz Aschhoff fanden die ersten beiden Einheiten in Beckum statt – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur angestrebten Dan-Prüfung. Auch der PSV Münster ist dabei stark vertreten: Mit Maike, Melanie, Daniel und Lars nehmen gleich vier unserer Judoka aktiv an den Vorbereitungen teil. Darüber hinaus freuen wir uns besonders, dass auch unser befreundeter Verein, der TV 05 Neubeckum, mit Anika, Laura, David, Paul und Martin zahlreich vertreten ist. Am ersten Lehrgangstag begrüßte Markus, nicht nur Trainer beim PSV Münster,… Weiterlesen »Start der modularen Dan-Vorbereitung im Kreis Münster-Warendorf

Start der Judo-Landesliga im Bezirk Münster

Die Sommerpause ist vorbei und nun geht es endlich wieder los: Am 07. September startet die neue Kampfsaison der Judo-Landesliga im Bezirk Münster. Unsere kämpfenden Judoka freuen sich darauf, nach den Ferien wieder in die Wettkampfatmosphäre einzutauchen und sich mit anderen Mannschaften zu messen. Die Landesliga gilt seit vielen Jahren als Herzstück des Mannschaftswettkampfes im Bezirk. Hier treffen engagierte Teams zusammen, um ihr Können, ihre Technik und ihre Fitness unter Beweis zu stellen. Für Athletinnen und Athleten wie auch für die Fans am Mattenrand ist die Landesliga jedes Jahr ein sportliches Highlight – voller Tempo, Taktik und spannender Kämpfe. Die… Weiterlesen »Start der Judo-Landesliga im Bezirk Münster

Judo-Training nach der Sommerpause

Die Ferien sind vorbei – und damit auch unsere Sommerpause! Ab sofort findet das Judotraining wieder zu den gewohnten Zeiten und auch an den üblichen Orten statt. Das Montags- und Mittwochstraining werden damit wieder regulär in der Sporthalle der Peter-Wust-Schule ausgerichtet. Wir hoffen, dass alle unsere Judoka einen erholsamen Urlaub genießen konnten, neue Energie gesammelt haben und jetzt mit viel Motivation auf die Tatami zurückkehren. 💪 Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und einen sportlichen Start in die zweite Jahreshälfte!

Erfolgreiche Dan-Prüfungen bei Sommerhitze

Am Samstag, den 21.06., standen bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 33 Grad für sechs Judoka des PSV Münster die Prüfungen zum Dan auf dem Programm. Statt eines entspannten Badetages hieß es: volle Konzentration und sportliche Höchstleistung. Modulare Dan-Graduierung: Flexibel zum Ziel Seit einigen Monaten ist die modulare Dan-Graduierung möglich. Dabei können die geforderten Module nach und nach abgelegt werden – ein Konzept, das immer mehr Judoka nutzen. So entschieden sich Melanie, Daniel, Johannes und Kevin, ihre erste Dan-Graduierung modular anzugehen. Auch Elmar und Markus, die bereits ihren 3. Dan anvisieren, setzten diesmal auf den modularen Weg. Aufgrund der… Weiterlesen »Erfolgreiche Dan-Prüfungen bei Sommerhitze

Mit neuer Energie in die Zukunft: Veränderungen in der Judo-Abteilung

Am 28. April hat unsere Judo-Abteilung wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen – mit personellen Veränderungen, die sowohl Kontinuität als auch frischen Wind bringen. Neuer Geschäftsführer im Amt Wie angekündigt, hat Werner Wischer sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Nach vielen engagierten Jahren in dieser Funktion möchte er sich künftig stärker dem sportlichen Bereich widmen. Umso mehr freuen wir uns, dass Werner dem Verein als Trainer und Sportkoordinator erhalten bleibt – eine Rolle, in die er einstimmig gewählt wurde. Mit seiner großen Erfahrung wird er die neue Geschäftsführung weiterhin aktiv unterstützen. Ein herzliches Dankeschön für seinen langjährigen Einsatz und die prägende… Weiterlesen »Mit neuer Energie in die Zukunft: Veränderungen in der Judo-Abteilung

NWDK Multiplikatoren-Lehrgang Nage-no-kata

Kreis Münster-Warendorf für künftige Dan-Vorbereitungen gut gerüstet

Der Kreis Münster-Warendorf ist hervorragend auf die Vorbereitung zukünftiger Dan-Anwärter eingestellt. Heinz Aschhoff und Markus Broy haben durch den Trainer-B-Lehrgang „Kata“ umfassendes Wissen in der Nage-no-kata und Katame-no-kata erworben. Dabei profitierten sie von der Expertise renommierter Referenten wie den Kata-Weltmeistern Wolfgang Dax-Romswinkel und Ulla Loosen, dem DJB-Kata-Referenten Sebastian Frey, der Kata-WM-Teilnehmerin Jenny Frey sowie den international erfolgreichen Katame-no-kata-Wettkämpfern Miriam Sikora und Christian Steiner. Am vergangenen Wochenende nahmen Markus und Elmar Könn zudem am Dan-Multiplikatoren-Lehrgang „Nage-no-kata“ des NWDK in Pulheim teil. Diese Weiterbildung unterstreicht das Engagement unseres Kreises, Dan-Anwärtern eine optimale Unterstützung zu bieten. Wir sind zuversichtlich, dass unsere aktuellen und… Weiterlesen »Kreis Münster-Warendorf für künftige Dan-Vorbereitungen gut gerüstet

Teilnehmer des Dan-vorbereitungslehrgangs in Münster

7 PSV-Judoka auf dem Weg zum schwarzen Gürtel

Am 08. und 23. März nahmen 25 ambitionierte Judoka am Dan-Vorbereitungslehrgang in Münster teil, der ihnen nicht nur technisches Know-how vermittelte, sondern auch Motivation und Teamgeist stärkte.  Unter der Anleitung der Referenten Heinz, Lukas, Elmar und Markus arbeiteten alle Teilnehmer zwei Tage jeweils fünf Stunden lang hochkonzentriert an ihren Fähigkeiten und Bewegungsabläufen. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der Fülle an Techniken und wertvoller Inhalte in den Bereichen Kata, Nage-waza und Katame-waza, die die Referenten vermittelten. Mit Daniel, Johannes, Kevin, Lars, Laurens, Maike und Melanie nahmen gleich sieben Judoka des PSV teil, die derzeit den anspruchsvollen Weg zum schwarzen Gürtel… Weiterlesen »7 PSV-Judoka auf dem Weg zum schwarzen Gürtel

Kreis- und Bezirkseinzel Meisterschaft.

Am 2.2.2025 fanden die Kreiseinzelmeisterschaften der U11 und das Kreisturnier der U13 in Neubeckum statt. Francis Lilje-Pike nahm am Kreisturnier der U13 teil. In seiner Gewichtsklasse erreichte er den 2.Platz. In der U11 nahmen Aron Ferd, Erik van Dülmen, und Lina Friedhoff teil. Alle konnten sich für die BEM in Hörstel qualifizieren. Für Aron und Erik war es das erste offizielle Turnier, sie haben sich aber alle gut gehalten. Bei der Bezirkseinzel Meisterschafft in Hörstel waren sie aber der starken Konkurrenz unterlegen. Leider erreichte niemand einen Podestplatz.

Kata-Training mit den Weltmeistern Ulla Loosen und Wolfgang Dax-Romswinkel

Training mit den Weltmeistern

Am vergangenen Sonntag, den 19. Januar 2025, fand in Bielefeld-Senne ein „Weltmeisterliches Kata-Training“ statt, an dem auch zwei Judoka unseres Vereins, Daniel und Markus, teilnahmen. Die mehrfachen Weltmeister Ulla Loosen (7. Dan) und Wolfgang Dax-Romswinkel (8. Dan) leiteten den Lehrgang, der sich auf die Katas Nage-no-kata, Katame-no-kata und Ju-no-kata konzentrierte. Beide Weltmeister beeindruckten nicht nur durch ihr außergewöhnliches Fachwissen, sondern auch durch ihre sympathische und nahbare Art. Ohne jegliche Starallüren gingen sie auf alle Teilnehmer ein, unabhängig von deren Erfahrungsniveau. Etwa 20 Judoka nutzten die Gelegenheit, von diesem hervorragend organisierten und geleiteten Lehrgang zu profitieren. Die Teilnehmer schätzten besonders das… Weiterlesen »Training mit den Weltmeistern