Zum Inhalt springen

Beiträge & News

PSV erhält SSB Münster Jugend-Check

Der PSV-Münster freut sich über die Auszeichnung mit dem Jugend-Check-Siegel der Sportjugend des SSB Münster! Als Anerkennung für seine vielfältigen Jugendaktivitäten erhält der PSV-Münster eine Fördersumme von 400 Euro. Unser Verein und insbesondere unsere Vereinsjugend mit ihren Jugendvertretern hat sich durch herausragendes Engagement in der außersportlichen Jugendarbeit und Jugendpartizipation hervorgetan Der Jugend-Check unterstreicht unser Bestreben, eine qualitativ hochwertige Kinder- und Jugendarbeit in Münster zu gestalten. Wir danken der Sportjugend des SSB Münster für diese Anerkennung und freuen uns darauf, weiterhin aktiv die Interessen unserer jungen Sportler zu vertreten und zu fördern. Jugend-Check der Sportjugend SSB Münster

Das Jahr 2025 fängt gut an – PSV erhält das DJB-Vereinszertifikat in Gold

Der PSV Münster erreicht einen bemerkenswerten Meilenstein in seiner Vereinsgeschichte. Zum Jahreswechsel 2024/2025 wird der Verein vom Deutschen Judo-Bund mit dem prestigeträchtigen Vereinszertifikat in Gold ausgezeichnet. Rasanter Aufstieg Erst im März 2024 erlangte der PSV das Silber-Zertifikat. Die intensive Arbeit in den folgenden Monaten hat sich nun ausgezahlt, und der Verein steigt zum 1. Januar 2025 in die Zertifizierungsstufe „Gold“ auf. Schlüssel zum Erfolg Der Weg zum Vereinszertifikat in Gold wurde durch mehrere Faktoren geebnet: Entscheidender Schritt Die letzten Hürden zur Goldauszeichnung wurde nach der Anpassung der Satzung um das Konzept der Gewaltprävention und der Verjüngung unseres Jugendausschusses durch die… Weiterlesen »Das Jahr 2025 fängt gut an – PSV erhält das DJB-Vereinszertifikat in Gold

Nikolausturnier 2024

Das Nikolausturnier des PSV Münster war auch dieses Jahr gut besucht. Zwölf eingeladene Vereine nahmen mit 70 Teilnehmern an diesjährigen Nikolausturnier teil. Vom PSV Münster sicherten sich folgende Athleten einen Platz aufs Treppchen. In ihren Gewichtsklassen belegten In der U13 männlichLasse Löchte, Francis Lilje-Pike und Friedrich Rehfeldt den 1. Platz. Jelto De Vries belegte den 2.Platz und Michael Daiber den 3.Platz. Bei den U10 männlich Aaron Ferd den 3.Platz. Bei den Weiblichen Judoka belegten Anna Szentkiralyi den 1.Platz. Lina Friedhoff, Isabella Lilje-Pike und Freya Billebaut den 3.Platz und Thea Holler den 4.Platz Auch in der Vereinswertung errungen die Judoka vom… Weiterlesen »Nikolausturnier 2024

Endergebnisse Monatsturniere 2024

Auch im Jahr 2024 war das Monatsturnier wieder erfolgreich besucht. Acht Vereine aus Münster und vier Eingeladenen Vereine nahmen dieses Jahr an den Monatsturnieren teil. Mit insgesamt 136 Teilnehmenden Kämpfer, (105 männlich und 31 weiblichen) nahmen durchschnittlich jeden Monat 60 Kämpfer an diesem Vereinsturnier teil und sammelten ihre Punkte für die Preisverleihung im Dezember. Bei den Mädchen erreichten: Anany Pious von der TG Münster den 1.Platz, Charlotte Tietz vom TuS Hiltrup den 2.Platz, Isabella Lilje-Pike vom Polizeisportverein Münster den 3.Platz Bei den Jungen erreichten: Tymofii Savchuk vom TV Wolbeck den 1.Platz, Lasse Löchte vom Polizeisportverein Münster den 2.Platz, und Michel… Weiterlesen »Endergebnisse Monatsturniere 2024

Laurens und Lorenz - Bestandene Prüfung zu Braun

Zu Weihnachten mit Braun selbst beschenkt

Am 16. Dezember fand eine Kreisprüfung zum 1. Kyu statt, bei der sechs Judoka – vier von der TG Münster sowie Laurens und Lorenz vom PSV Münster – ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Alle Teilnehmer bestanden die anspruchsvolle Prüfung und durften den begehrten braunen Gürtel in Empfang nehmen. Unsere beiden „Jungs“, Laurens und Lorenz glänzten durch gelungene Wurftechniken und eine überzeugende Kata-Demonstration. Ihre solide Leistung haben sich die Jugend-Kampfrichter in einer intensiven und konsequenten Vorbereitung diszipliniert erarbeitet. So meisterten beide die hohen Anforderungen, die an Judoka beim Erreichen des 1. Kyu (brauner Gürtel) gestellt werden, ohne große Schwierigkeiten. Auch die… Weiterlesen »Zu Weihnachten mit Braun selbst beschenkt

Erfolgreiche Judo-Gürtelprüfung: Sechs Jugendliche und Erwachsene erreichen ihre neue Graduierung

Bei der jüngsten Gürtelprüfung am 02.12. haben nach der Prüfung der Kinder auch sechs jugendliche und erwachsene Judoka ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt und erfolgreich ihre nächste Graduierung erreicht. Die anspruchsvolle Prüfung umfasste sowohl Fallübungen als auch Würfe sowie komplexe Bodentechniken und Anwendungsaufgaben. Die Prüflinge mussten in allen Bereichen ihr erlerntes Können demonstrieren. Im Stand zeigten sie präzise Wurftechniken, bei denen es darauf ankam, die Gegner mit der geforderten Wurftechnik zu Boden zu bringen. Die vorzuzeigenden Techniken erforderten nicht nur körperliche Fitness, sondern auch ein hohes Maß an Koordination und nicht zuletzt ein tiefes Verständnis für die Prinzipien des Judo.… Weiterlesen »Erfolgreiche Judo-Gürtelprüfung: Sechs Jugendliche und Erwachsene erreichen ihre neue Graduierung

Vereinsübergreifend zum 2. Dan

Elmar und Markus haben am 7. November in Herten ihre Prüfung zum 2. Dan erfolgreich absolviert. Beide Judoka meisterten die herausfordernde Prüfung, die sich mit Kata, Stand- und Bodenprogramm sowie Theorie über sechs Stunden erstreckte. Die Veranstaltung war mit 45 Prüflingen und vier Prüfungskommissionen außergewöhnlich groß. Wie schon bei der vorhergehenden Dan-Prüfung in Swisttal war die Durchfallquote ausgesprochen hoch. Insbesondere bei Prüfungen nach der neuen Graduierungsordnung gab es viel Verunsicherung sowohl bei den Prüflingen als auch den Prüfern. Durch ihr vereinsübergreifendes und konsequentes Training über Monate waren Elmar und Markus jedoch gut vorbereitet. So verzichteten sie auf ein modulares Vorgehen… Weiterlesen »Vereinsübergreifend zum 2. Dan

Letzter Kampftag der Landesliga Herren: Beachtliche Leistung trotz Personalmangels

Am 16. November 2024 fand der abschließende Kampftag der Landesliga Herren statt. Unsere Mannschaft trat mit einer stark reduzierten Besetzung gegen Gelsenkirchen und Westerkappeln an. Überraschendes Unentschieden gegen Westerkappeln Trotz der Unterbesetzung in nur drei Gewichtsklassen gelang unserer Mannschaft ein bemerkenswertes Unentschieden gegen Westerkappeln. David, Paul und Timo zeigten herausragende Leistungen und sicherten sich jeweils einen Ippon-Sieg. Damit gewannen alle drei Kämpfer der Mannschaft. Aufgrund der nicht besetzen Gewichtsklassen reichte es jedoch nur für ein Unentschieden. Knappe Niederlage gegen starkes Gelsenkirchen Im Kampf gegen die favorisierte Mannschaft aus Gelsenkirchen musste sich unser Team mit 3:7 geschlagen geben. Angesichts der personellen… Weiterlesen »Letzter Kampftag der Landesliga Herren: Beachtliche Leistung trotz Personalmangels

Westdeutsche Vereins-Mannschafts-Meisterschaft U18

Nach der Qualifizierung der KG PSV-Münster/SC Westf. Kinderhaus auf Bezirksebene ging es am 16.11.24 auf die Westdeutsche Vereins-Mannschafts-Meisterschaft nach Mönchengladbach. Für die Kämpfer der Mannschaft (Maurice Merchel, Julius Bendiks, Tamino List vom SC Westf. Kinderhaus und Julian Rustemeyer, Dylan Brown, Laurens Awe vom PSV Münster) war es der erste Wettkampf auf dieser Ebene. Leider hatte die Mannschaft zwei Gewichtsklassen nicht besetzt, somit gab sie gleich zwei Kämpfe ab. Außerdem war das Niveau der Gegnerischen Mannschaften höher, so dass die Mannschaft keine Podiums Platz erreichen konnte. Trotzdem beschloss die Mannschaft, im nächsten Jahr nochmal an dem Turnier teilzunehmen.

2.Westerkappelner Kyu Cup

Am 9.11.2024 fand der 2.Westekappelner Kyu Cup beim THC-Westerkappeln statt. Hierbei starteten die Athleten in den Altersstufen U18, Männer und Frauen und für die älteren in der Klasse Ü35. Bei der U18 waren zwei Athleten dabei und bei der Ü35 ein Athlet. Laurens Awe erreichte in der U18 bei seinen vier Kämpfen den 2.Platz. Joshua Neufeld erreichte ebenfalls in der U18 mit drei Kämpfen den 2.Platz Für Fabian Kreyenborg der in der Klasse Ü35 startetet, war es der erste Wettkampf in seiner kurzen Zeit beim Judo. Souverän erreichte er durch einen verlorenen und zwei gewonnen Kämpfen den 2.Platz Allen Athleten… Weiterlesen »2.Westerkappelner Kyu Cup